Du, HERR, bist es, du allein. Du, du
hast die Himmel gemacht, die Himmel der Himmel und all ihr Heer,
die Erde und alles, was darauf ist, die Meere und alles, was in
ihnen ist. Und du machst dies alles lebendig, und das Heer des Himmels
wirft sich vor dir nieder. (Nehemia 9,6)
Im
Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war
(wurde) wüst und leer. (Genesis 1,1)
|
|
In Gen.
1, 1 wird die Erschaffung des Alls beschrieben (die Himmel
und die Erde). In Gen. 1, 2 aber ist die Erde "wüst und leer"
(tohu wa bohu). Der Schreibende geht deshalb davon aus, dass zwischen den ersten
zwei Versen der Bibel ein Kataklysmus erfolgte,
wodurch die Erde bis in ihre Grundfesten
erschüttert und durch Wasser überflutet wurde. Diesen Fall der Ur-Erde führen wir
auf den Sturz des "schrimenden Cherubs" aus Hes. 18 zurück,
in welchem nicht - wie oft angenommen - der Widerwirker erblickt wird, sondern dessen
geistiger Vater, der TOD. In diesem Sinne wird der Satan als der
"Erstgeborene des Todes" bezeichnet (Hiob 18,13), welcher
bis zu Christi Auferstehung des Todes Macht besass (Hebr.
2, 14).
Weil der zum Tod gewordene Cherub der erste Rebell gegen Gottes Ordnung und Majestät
war, wird er auch der letzte Feind sein, der unwirksam gemacht wird
(1. Kor. 15, 26).
|
Biblische Fragen und
Antworten zu
Physik,
Kernphysik, Chemie, Biochemie, Geologie, Geophysik, Meteorologie, Botanik,
Zoologie, Archäologie und Theologie von Hans Joss (Schweiz). Einleitung, Korrekturen und Formatierung durch den Websitebetreiber.
|
1. Frage: Welcher Rohstoff
zeigt das Ausmass dieser globalen Katastrophe? Es handelt sich um einen Rohstoff, dessen
Menge und Fundorte weder durch die allgemeine Theorie der Geologie noch durch
die Sintflut, sondern einzig mit 1. Mose 1,1-2 erklärt werden kann.
|
Das
Erdöl ist z.T. in Gesteinsschichten eingeschlossen. Dieser Umstand kann mit
Tektonik allein nicht erklärt werden. Die Menge des Erdöls kann mit der Sintflut nicht
erklärt werden.
|
2. Frage: Am 2. Tag schuf Gott eine feste Wölbung, die er Himmel nannte.
Danach teilte Gott das Wasser in zwei Teile. Der eine Teil bekam oberhalb, der
Rest unterhalb dieser Wölbung seinen Platz. Am 3. Tag teilte Er das Wasser
unterhalb der Wölbung in Meer und Erde. Am 4. Tag setzte Gott die Sonne, den
Mond und die Sterne an ihren Platz.
In vielen Übersetzungen steht bei 1. Mose 1,7 und 1. Mose
1,14+17 gleicherweise "Feste", "Wölbung", "Luftschicht" obwohl das hebräische
Wort damit nicht identisch ist. In der Interlinearübersetzung steht bei 1.Mose 1,7
"Feste" und bei 1. Mose 1,14+17 "Firmament". Bei Menge "festes Gewölbe"
und "Himmelsgewölbe".
Aus welchen
physikalischen und chemischen Bestandteilen bestand und besteht diese feste
Wölbung ?
|
Stratosphäre, Ozonschicht, Ionosphäre.
Luftschicht aus Sauerstoff (21 %), Stickstoff (78 %), Kohlendioxid und Edelgasen (1 %).
|
3. Frage: Gegen was war und
ist diese feste Wölbung fest?
|
Kosmische Strahlen.
|
4. Frage: Die am 2. Tag von Gott geschaffene feste Wölbung wird stetig
schwächer. Die Menschen benehmen sich teils fahrlässig, teils bewusst so, dass
diese Feste zusammenbrechen wird.
Welche
physikalischen und chemischen Angriffe unternehmen die Menschen, um diese feste
Wölbung zum Zusammenbruch zu bringen?
|
CO2,
Chlor-Kohlenwasserstoffe, stark gebündelte Radio- und Mikrowellen.
|
5. Frage: Was für Folgen wird
dieser Zusammenbruch der festen Wölbung für Pflanzen, Tiere und Menschen haben?
|
Erblindung,
Hautkrebs, Mutationen bei Menschen, Tieren und Pflanzen.
|
6. Frage: Mit welchen in der
Bibel beschriebenen Folgen sind diese identisch?
|
Plagen,
vorhergesagt in der Offenbarung des Johannes.
|
7. Frage: Am 3. Tag schuf Gott die Pflanzen. Am 5. Tag Fische und Vögel.
Am 6. Tag die Landtiere. Die Pflanzen müssen vor - oder spätestens zwei Wochen
nach der Erschaffung der Tiere entstanden sein. Denn eine Kuh, die kein Gras
findet, verhungert.
Welche botanischen
Phänomene zeigen, dass auch die Tiere spätesten zwei Wochen nach der Erschaffung
der Pflanzen entstanden sein müssen?
Atheisten und moderne Theologen lehnen Gott und die Bibel ab.
Um Gott ablehnen zu können, vertreten sie die Theorie, dass zwischen dem
Auftauchen der Pflanzen, Insekten, Reptilien, Vögel und Säugetiere viele
Millionen Jahre verstrichen seien.
|
Einjährige Pflanzen, welche dirch Insekten bestäubt werden.
|
8. Frage: Ist die Existenz
von Schmetterlingen, Wespen, Fliegen, Mücken so erklärbar?
|
Nein, wenn die Nahrung
fehlt.
|
9. Frage: Und die Chamäleons,
Fledermäuse, Singvögel, Störche, Eulen, Aasgeier?
|
dito
|
10. Frage: Könnten die
Regelkreise zur Aufrechterhaltung der Tierarten ohne Einwirkungen des Schöpfers funktionieren?
|
Nein.
|
11. Frage: Könnten die Regelkreise zur Aufrechterhaltung der Pflanzen ohne Einwirkungen des Schöpfer funktionieren?
|
Nein.
|
12. Frage: Viele Theologen versuchen mit dem Hinweis, dass vor Gott ein
Tag wie tausend Jahre ist, die biblischen Schöpfungstage umzurechnen und
auszudehnen.
Welche
Konsequenzen ergeben diese tausend Jahre im Gegensatz zu den Millionen Jahren
der Atheisten für die Existenz von Planzen- und Tierarten?
|
Lebensnotwendige
Symbiosen zwischen Pflanzen und Tieren sind nur bei kurzen Zeiträumen möglich.
|
13. Frage: Die Menschen waren böse. Gott beschloss bei ihrer Vernichtung,
Noahs Familie und die Tiere zu schonen und gab Noah die Maße für den Bau der
Arche.
Auch der Gilgamesch Epos der Babylonier enthält die Sintflut
mit einer Arche. Einer würfelförmigen mit den Massen 60 x 60 x 60 m. Moderne
Theologen vertreten die Ansicht, die Sintflutgeschichte der Bibel sei von den
Babyloniern abgeschrieben worden.
Welche Branche kam
nach Computer-Simulationen zur Erkenntnis, dass die Maße von Noahs
Arche für sie selber optimal sind? |
Schiffbau,
Erdölindustrie.
|
14. Frage: Warum kann die
Sintflut der Bibel nicht von den Babyloniern stammen?
|
Nur die Arche der
Bibel ist sturmtauglich.
|
15. Frage: Die atheistischen Geologen erklären die Entstehung der Berge
mit langsamen Ablagerungen und langsamen Verschiebungen der
geologischen Platten.
|
Die Entstehung der Schweizer Berge (Alpen) kann nur mit schnellen horizontalen und vertikalen geologischen Bewegungen erklärt werden.
|
16. Frage: Die Existenz welcher Schweizer Berge kann mit der atheistischen Geologie - ohne
Sintflut - plausibel erklärt werden?
|
Keine.
|
17. Frage: Vor der Sintflut gab es auf der Erde weder Frost noch
Hitze.
Durch welches
physikalische Phänomen konnte sich vor der Sintflut selbst am Nord- und Südpol
kein Frost bilden?
|
Durch die
Wasserschicht oberhalb der Ozonschicht.
|
18. Frage: Vor der Sintflut fiel kein Regen auf die Erde.
Warum war vor der
Sintflut die Bildung von Regenwolken nicht möglich?
|
Wegen der gleichmässigen
Wärme durch die isolierende Wasserschicht.
|
19. Frage: Warum war vor der
Sintflut - trotz fehlendem Regen - die Vegetation intensiv?
|
dito
|
20. Frage: Warum ist bekannt,
dass die Vegetation vor der Sintflut intensiv war?
|
Nevarras
Balken.
|
21. Frage: Nach der Sintflut zeigte Gott Noah einen Regenbogen.
Durch welches
physikalische Phänomen, hervorgerufen durch die Sintflut, war die Existenz eines
Regenbogens jetzt möglich?
|
Infolge einer Veränderung der Atmosphäre. Das Licht war
durch die fehlende Wasserschicht nicht mehr diffus.
|
22. Frage: Vor der Sintflut lebten die Menschen ca. 900 Jahre. Nach der
Sintflut schrumpfte die Lebendauer der auf ca. 100 Jahre.
Welches
physikalische Phänomen, das sich nach der Sintflut aufbaute, löste unter anderem
diese Verkürzung aus? Der zugrundeliegende biochemische Prozess ist für viele Krankheiten,
Erbkrankheiten und Tumore verantwortlich. (groteskerweise wird dieses
krankmachende und lebensverkürzende Phänomen von atheistischen Biologen als
Auslöser der Höherentwicklung angegeben).
|
Bildung von
radioaktivem C14 durch kosmische Strahlen.
|
23. Frage: Der Sintflutbericht der Bibel ist archäologisch auf breiter
Basis bestätigt.
Wer schrieb nach
archäologischer Erkenntnis den Sintflutbericht der Bibel?
|
Noah resp. Moses.
|
24. Frage: Welcher Archäologe
widerlegte als erster und in welchem Jahr die alttestamentliche
Quellenscheidungstheorie der Theologen?
|
Wiseman, ca.
1936.
|
25. Frage: Die Sintflut ereignete sich nach der Bibel vor ca. 5350 Jahren.
Christliche Physiker, Meteorologen, Geologen, Archäologen, usw. bestätigen diese
Angaben.
Welche zu
systematischen Falschmessungen führenden physikalischen
Altersbestimmungs- methoden benutzen die atheistischen Wissenschaftler?
|
Auf radioaktivem
Zerfall beruhende Methoden.
|
26. Frage: Welche
physikalischen Altersbestimmungen bestätigen die Sintflut der Bibel?
|
Z.B. Salzgehalt
der Meere, Staubdicke auf dem Mond, Tritonmonde ...
|
27. Frage: Welche
kernphysikalische Phänomene bestätigen die Sintflut der Bibel?
|
C14 in der Luft.
Die Belastungszeit von Tieren und Pflanzen muss kurz sein, da C14 Genschäden
verursacht.
|
28. Frage: Welche
mathematischen Phänomene bestätigen die Sintflut der Bibel?
|
Wahrscheinlichkeits- und Ausbeuteberechnungen. |
29. Frage: Die Arche Noah landete auf einem hohen Berg.
Welcher Forscher
fand wo und wann Überreste dert Arche?
|
Am 6. Juli 1955
fand Fernand
Navarra in einer
Gletscherspalte am Berg
Ararat einen Balken der Arche Noah.
|
30. Frage: Josua betete und die Sonne stand still (Jos 10,12-13).
Hiskia betete und die
Sonne lief rückwärts (2. Kön 20,9-11).
Welche
geophysikalische Ursache ist für solche Ereignisse verantwortlich und welche Auswirkungen hatte dies auf das Klima?
|
Kippen der Erdachse mit Vereisen des Nordpols und Erwärmung von Europa.
|
31. Frage: Wie interpretieren
die atheistischen Geologen diese Ereignisse?
|
Mit Eiszeiten und
Zwischeneiszeiten in Europa.
|
32. Frage: Welches
meterologisch-zoologischen Phänomene können einzig durch die Berichte der Bibel
von Josua und Hiskia erklärt werden?
|
Plötzliches
Aussterben des Mammut.
|
33. Frage: Die Atheisten und die modernen Theologen versuchen, die
Entstehung von Pflanzen und Tiere mit Hilfe der Evolutionstheorie zu
erklären.
Welcher
Mathematiker lieferte die Grundlagen zur Berechnung der mathematischen
Unmöglichkeit der Evolutionstheorie?
|
Blaise Pascal, ca.
1650.
|
34. Frage: Welche beiden
Physiker haben mit welchem physikalischen Gesetz die
Evolutionstheorie grundlegend und allgemeingültig widerlegt?
|
Boyle und
Mariotte, ca. 1650; 2. thermodynamisches Gesetz.
|
35. Frage: Welcher
Wissenschaftler hat die biologische und biochemische
Unmöglichkeit der Evolutionstheorie umfassend publiziert?
|
Prof. Wilder-Smith, ca.
1970.
|
36. Frage: Welcher chemische
Stoff fehlt bei der angenommen Autobiogenese der DNS?
|
Die Ribose
(Fünfringzucker).
|
37. Frage: Für welche
Zellteile haben die Atheisten keine Entstehungstheorie?
|
Für alle.
|
38. Frage: Aus welchen
physikalischen, biochemischen und mathematischen Gründen ist eine
Höherentwicklung durch Mutation unmöglich?
|
Mutation ergibt
stets Informationsverlust.
|
39. Frage: Moderne Theologen versuchen, die Bibel evolutionstheoretisch zu
erklären.
Wann, wo und durch
wen wurde durch archäologische Funde diese Sichtweise das erstemal widerlegt?
|
Wisemann,
Ausgrabungen bei Ur in Chaldäa, ca. 1930.
|
40. Frage: Die sich modern und wissenschaftlich nennenden Theologen
vertreten stur das atheistische Weltbild und missachten systematisch die
Erkenntnisse der Naturwissenschaften und die theologischen Publikationen der
christlichen Naturwissenschaftler.
Wo wird in der
Bibel die Ursache der verlogenen Haltung dieser Theologen vorhergesagt und
erklärt?
|
Röm. 1,19
ff.
|
41. Frage: Nach der Bibel wird es am Ende der Tage sein wie in den Tagen
Noahs.
Inwieweit beginnt
unsere Generation, diese biblische Prophetie zu erfüllen?
|
Durch fortschreitende Unmoral und durch den Zerfall
der Familien.
|
42. Frage: Wie wird Gott nach
der Bibel diesmal reagieren?
|
Mit Feuer.
|
43. Frage: Die Menschen sind
bestrebt, Gottes Ratschluss unwissentlich zu unterstützen. Wo und wie?
|
Einsatz von
Atombomben; Abholzen der Regenwälder: Schädigung der Atmosphäre, Vergiftung des Wassers usw.
|
44. Frage: Welchen Ratschlag
gibt die Bibel zum Schutz vor den Konsequenzen?
|
Fürchtet Gott,
gebt Ihm die Ehre und betet Ihn an (Off 14,6-7). |